Es war das Jahr 1974, als die Ruoff-Brüder ( Eugen, Ernst, Wilhelm, Werner, Albert, Adolf, Gerhard und Walter) auf die Idee kamen einen gemeinsamen Familien-Ausflug zu organisieren. 1975 fand dann unser erster Pfingstausflug statt. Wir fuhren in den Bregenzer Wald nach Bezau, wo wir auf der “Sonnalp” Quartier bezogen. Dieser Ausflug kam bei den Teilnehmern so gut an, dass beschlossen wurde, diesen Pfingstausflug auch in den darauffolgenden Jahren beizubehalten. Dass dies sozusagen die Geburtsstunde des RBV war, wusste man zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Auch nicht, dass in den nachfolgenden Jahren weitere Aktivitäten hinzukommen würden. So waren wir 1976 über die Pfingsttage wieder auf der “Sonnalp”, 1977 musste der Ausflug leider ausfallen. Von 1978 bis 1989 kam unsere grosse Zeit in Au im Bregenzer Wald. Eingefädelt von Walter und Wilhelm fanden wir bei der Familie Elisabeth Moosbrugger Unterkunft. Teilweise war die Beteiligung an diesen Pfingstausflügen so rege, dass wir bis zu 5 Häuser in Au belegten. Wenn das Jahr 1975 die Geburtsstunde des RBV war, fand dann 1979 die Taufe des Vereins statt? Aus welcher Laune heraus auch immer, in der Wohnstube der Familie Moosbrugger in Au wurde an Pfingsten 1979 die Gründungsversammlung abgehalten. Die ersten Wahlen brachten folgende Ergebnisse:
|