Über uns

Es war das Jahr 1974, als die Ruoff-Brüder ( Eugen, Ernst, Wilhelm,  Werner, Albert, Adolf, Gerhard und Walter) auf die Idee kamen einen  gemeinsamen Familien-Ausflug zu organisieren.
1975 fand dann unser  erster Pfingstausflug statt. Wir fuhren in den Bregenzer Wald nach  Bezau, wo wir auf der “Sonnalp” Quartier bezogen. Dieser Ausflug kam bei den Teilnehmern so gut an, dass beschlossen wurde, diesen  Pfingstausflug auch in den darauffolgenden Jahren beizubehalten. Dass  dies sozusagen die Geburtsstunde des RBV war, wusste man zu diesem  Zeitpunkt noch nicht. Auch nicht, dass in den nachfolgenden Jahren  weitere Aktivitäten hinzukommen würden.
So waren wir 1976 über die  Pfingsttage wieder auf der “Sonnalp”, 1977 musste der Ausflug leider  ausfallen. Von 1978 bis 1989 kam unsere grosse Zeit in Au im Bregenzer  Wald. Eingefädelt von Walter und Wilhelm fanden wir bei der Familie  Elisabeth Moosbrugger Unterkunft. Teilweise war die Beteiligung an  diesen Pfingstausflügen so rege, dass wir bis zu 5 Häuser in Au  belegten.
Wenn das Jahr 1975 die Geburtsstunde des RBV war, fand dann 1979 die Taufe des Vereins statt? Aus welcher Laune heraus auch immer,  in der Wohnstube der Familie Moosbrugger in Au wurde an Pfingsten 1979  die Gründungsversammlung abgehalten. Die ersten Wahlen brachten folgende Ergebnisse:

1.Vorstand

Wilhelm Ruoff

2.Vorstand

Ernst Ruoff

Quartierwart

Walter Ruoff

Vergnügungswart

Burkhard Karrasch

Wanderwart/Schriftführer

Adolf Ruoff

später noch erweitert:

 

Kassier

Albert Ruoff

Jugendwart

Daniela Ruoff

Schriftführer

Jürgen Ruoff

Nach der Gründungsversammlung fand am 31.10.1979 die erste Ausschusssitzung  des RBV bei dem 1. Vorstand Wilhelm statt. Diese Sitzungen werden seither, abwechselnd bei den Mitgliedern des Vorstandes, regelmäßig  abgehalten. In diesen Sitzungen werden die verschiedenen Aktivitäten des Vereins besprochen und geplant.
Zu weiteren Eckpfeilern unseres  Vereinslebens sind der 1.Mai und der 1.November geworden. Seit 1980  findet jedes Jahr am 1.Mai ein Ausflug statt, am 1.November oder um diesen Termin herum findet seit 1981 ein Herbstfest statt.
Aber dies  ist noch nicht Alles. Es wurde auch eifrig gewandert. So finden jedes Jahr Tageswanderungen, 2-Tageswanderungen (Schwäbische Alb, Schwarzwald, Lechtaler Alpen) oder sogar Weitwanderungen (z.B. Wanderung von Balingen nach Au) statt. Näheres erfahrt Ihr auf der Seite Archiv.

Alle Familien-Mitglieder wollen wir auf diesen Seiten über alle Aktivitäten  des Vereins unterrichten. Aussenstehende Interessierte können sich  Vorschläge für ihre eigene Planungen holen, aber wir freuen uns auch  über Rückmeldungen oder Vorschläge über Unternehmungen, die wir mit  unserem “RBV-Isingen”, durchführen könnten.

Kontakt-Adresse: j.ruoff@rbvisingen.de

 

Willkommen   Über uns   Aktuelles   Bildergalerien   Archiv   Grenzgänger   Impressum 
website design software